Da wir unsere "Eliten" (Regierungen, Konzernlenker, usw.) und deren Erfüllungsgehilfen oft genug bei Lügen ertappt haben, können wir das, was in den offiziellen Medien steht, kaum noch glauben. Deshalb machen wir uns unseren eigenen Reim aus dem, was wir aus verschiedenen Quellen erfahren und wie wir es uns selbst erklären.

Die uns angebotenen Nachrichten können wir auch kaum wirklich prüfen. So entsteht der Nährboden für die verschiedensten Verschwörungstheorien. Mit dem Corona-Virus verhält es sich ähnlich.

So verhält es sich auch mit den Impfungen.

Für jedes Phänomen suchen Menschen eine Erklärung. Falls sie keine Erklärung finden, erfinden sie eine ihren aktuellen Kenntnissen entsprechende. Heute wissen wir z.B., dass nicht Zeus die Blitze schleudert.

Der amerikanische Autor, Satiriker und Journalist Henry Louis Mencken (* 12. September 1880, 29. Januar 1956) prägte im Jahr 1921 in "Prejudices: Second Series" folgenden Spruch:

"Explanations exist; they have existed for all time; there is always a well-known solution to every human problem — neat, plausible, and wrong."
"Erklärungen gibt es und hat es seit ewigen Zeiten gegeben; stets weiß man für jedes menschliche Problem eine Lösung — sauber, einleuchtend, und falsch."
Quelle: https://archive.org/stream/prejudices030184mbp#page/n162/mode/1up

Verschwörungstheorien sind aber genauso gut oder schlecht glaubhaft, wie die offiziellen Nachrichten. Deshalb gilt, immer genau auf alle Nachrichten draufschauen, selber so gut wie möglich nachforschen und kritisch überdenkenken.

Sehr gut erkennen wir, dass bestimmte Kreise in Zeiten von Krisen sich bereichern und andere Gruppen verarmen. Auch das führt dazu, dass man durchaus auf den Gedanken kommen kann, dass hier gesteuert wird. Lobbyismus ist ja an der Tagesordnung und ein Lobbyregister in Deutschland wurde - besonders von CDU/CSU - ja aktiv verhindert. Und das, was jetzt kommen soll, hat den Namen "Lobbyregister" eigentlich nicht verdient.

Das Leben ist lebensgefährlich. - OK, das ist ein platter Spruch.

Bei der Infektion mit diesem Virus besteht die Gefahr des Sterbens oder von bleibenden Schäden. Das kann bei einer der Impfungen dagegen ebenfalls passieren. Da diese Möglichkeit bei der Impfung nach jetzigen Erkenntnissen geringer ist als bei der Infektion, ist die Entscheidung für die Impfung eigentlich eine klare Risikoabwägung. Hierbei ist mir auch egal, ob dieses Corona-Virus durch Mutation oder meschliches Zutun entstanden ist. Ein Blick auf die "Spanische Grippe" vor ca. 100 Jahren mit den vielen Opfern tut ein übriges.